
GPS: B- 49.21284 L- 9.8783413, Baden-Württemberg, Schwäbisch Hall
DER HOLZHOF GmbH Kunze
Obersteinacherstr. 23
DE 74582 Gerabronn-Dünsbach
Kontakt:
+49 (0) 7952 / 5454
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Ladenbau für Erlebniseinkauf
Wir begleiten Sie von der Beratung und Ideenfindung, über die Laden- und Ablaufplanung bis hin zur Ausführung.
Auf Wunsch übernehmen wir auch die komplette Koordination der an der Ausführung beteiligten Firmen, die nach unseren Planvorgaben ein Beleuchtungskonzept, die Decken, Böden und Farbgestaltung in einem zeitlich festgelegten Rahmen umsetzen.
Die richtige Kundenführung und Beleuchtung, stimmige Farbkonzepte - durch Erlebniszonen bereichert - in harmonischer Verbindung mit optimaler Warenlogistik und optimierten Wegen, ansprechendem Ambiente und Professionalität - das alles setzen wir für Ihren Erfolg um.
Durch langjährige Erfahrung im Bau von Einzelhandelsgeschäften bis zum Bio-Supermarkt entstehen durchdachte, praktische und arbeitserleichternde Individuallösungen für jede Anforderung - in jeder Größenordnung.
Teilumbauten in bestehenden Läden unter Einbeziehung des vorhandenen Inventars zur besseren Präsentation Ihrer Waren, für einen optimierten Kundenstrom oder zur Sortimentserweiterung planen und realisieren wir ebenfalls gerne für Sie.
Alle unsere Läden werden zu Unikaten, da sie immer auf den Ladner zugeschnitten sind. Gemeinsam entwickelt, unter Berücksichtigung des Gebäudes und des Ortes, entstehen so individuelle Ladengeschäfte, die optimal zu den Mitarbeitern, dem Raum und der Umgebung passen. Die hohe Kundenakzeptanz und der Erfolg unterstreichen dies nachhaltig.
Ökologisch täglich!
Wir finden, dass ökologisches Denken nicht bei den von uns verwendeten Produkten, wie Naturholz, Naturstein und Naturlinoleum enden sollte, sondern den gesamten Arbeits- und Lebensprozess durchdringen muß.
Dabei ist uns Nachhaltigkeit besonders wichtig, was mittlerweile dazu führte, dass
- wir insgesamt 130KW Fotovoltaik-Anlage (2015 erweitert) auf unseren Dächern haben
- der Betrieb ausschliesslich mit Abfallholz beheizt wird (im

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.