GPS: B- 47.9923717 L- 7.72731750, Baden-Württemberg, Freiburg im Breisgau
Spargelhof Dürrmeier
Waldmösle 5
DE 79112 Freiburg-Opfingen
Kontakt:
Dieter & Angelika Dürrmeier
+49 (0) 7664 / 2691
Geschäftszeiten:
Tgl.
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Unser Spargelhof liegt nur 5 km westlich von Freiburg in der Nähe des Tunibergs, wo sich auch unsere Spargelfelder befinden. Sie bestehen aus sandigem Löß, der unserem Spargel einen intensiven und unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Wir ernten den Spargel täglich früh morgens, danach sortieren wir ihn marktgerecht und liefern ihn gleich anschließend an unsere Kunden aus. Der Spargelanbau hat bei uns eine langjährige Tradition und wir greifen so auf einen großen Erfahrungsschatz im Spargelanbau zurück.
Unseren Spargel erhalten Sie auch direkt in unserem Hofladen – auf Wunsch auch frisch geschält.Gerne reservieren wir auch Ihre persönliche Spargelbestellung, ein Anruf genügt!
Hofladen
Unseren Spargel erhalten Sie täglich frisch direkt bei uns auf dem Hof in Freiburg Opfingen.Sie haben die Wahl zwischen den verschiedenen Klassen und auf Wunsch schälen wir den Spargel für Sie direkt vor Ihren Augen mit unserer Spargelschälmaschine gegen einen geringen Aufpreis. So sparen Sie eine Menge Zeit und können sicher sein, dass Ihr Spargel perfekt geschält ist.Mit Dürrmeiers Spargel erhalten Sie immer 100% Frische, 100% Qualität und 100% Geschmack!
Anbau Technik
Spargel ist eine mehrjährige Kultur. Er wird heute Ende März oder Anfang April meist maschinell gepflanzt. Zuvor muss der Boden gut vorbereitet werden. Dazu gehört eine Humusanreicherung mit tiefwurzelnden Gründüngungspflanzen oder mit anderer organischer Substanz sowie eine tiefe Lockerung des Bodens.
Damit der Spargel gute Wachstumsbedingungen vorfindet, muss der Boden im Pflanzjahr immer wieder gelockert und unkrautfrei gehalten werden. Wichtig ist, dass die Spargelpflanze im 1. Jahr sehr gute Wachstumsbedingungen vorfindet, damit sie möglichst viele Sprosse bildet, was für den späteren Ertrag von hoher Bedeutung ist. Im Herbst sterben die grünen Pflanzenteile ab, werden danach zerkleinert und in den Boden zur Humusversorgung eingearbeitet.

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.