
GPS: B- 47.6510881 L- 7.59741859, Baden-Württemberg, Lörrach
Hofgut Sonnenschein
Dorfstr. 33
DE 79592 Fischingen
Kontakt:
Markus Bürgin
+49 76 28 / 98 79
Geschäftszeiten:
Mo - So: 16:00 - 20.00
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Hofgut Sonnenschein
Wir bewirtschaften den 1986 von Markus Bürgin übernommenen Betrieb im Sinne einer nachhaltigen Landwirtschaft. Im Jahr 2000 wurde ein weiterer Grundstein für die Zukunft gelegt: der Neubau des Betriebsgebäudes.
Denn schließlich schauen wir auch bei unserer Arbeit in den Reben und Obstgärten nicht verträumt zurück auf die Verfahren vorheriger Generationen, sondern wirtschaften nach neuesten Erkenntnissen und mit modernen Methoden.
Wir vermarkten unsere Produkte selbst: Ab Hof verkaufen wir nicht nur unseren Wein, sondern auch viele andere Bioprodukte, für die wir eigens einen Hofladen eingerichtet haben.
Mit dem Neubau von Keller und Flaschenlager, Verkaufsraum und Ferienwohnungen wurden die Voraussetzungen geschaffen, um mit unseren biologischen Produkten auf einem Markt bestehen zu können, der uns durch zunehmendes Verbraucherinteresse zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg!
Die Sonne liefert uns kostenlose Energie für unsere Pflanzen und, dank modernster Technik, für unser Haus.
Sie bringt uns Licht und Wärme, Liebe und Geborgenheit.
Unser Hofgut Sonnenschein mit seinen zwei Ferienwohnungen liegt in einer der sonnigsten Regionen Deutschlands, im Südwesten an der Grenze zu Elsass und Schweiz. Das kleine und ruhig gelegene Dorf Fischingen mit seinen 700 Einwohnern verbindet die landschaftlichen Reize von Schwarzwald und Vorbergzone, von Rheinebene und Rebhügeln.
Biologischer Anbau
Bewusst verzichten wir völlig auf chemisch-synthetische Stoffe und gentechnisch veränderte Produkte, welche die Umwelt und unsere Gesundheit stark belasten.
Da wir nur noch Obst- und Traubensorten anpflanzen, welche wenig krankheitsanfällig sind, können wir mit geringem Einsatz von biologischen Hilfsstoffen höchstmögliche Qualität erzeugen.
Durch den Einsatz der biologisch-dynamischen Präparate wird das Wachsen und Reifen der Früchte optimal gefördert.
Die Lebewesen am und im Boden, die wir

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.