GPS: B- 48.49581 L- 7.99560999, Baden-Württemberg, Ortenaukreis
S´Marme
Unterweiler 22
DE 77770 Durbach
Kontakt:
Gabriele Harter
+49 (0) 781/42774
Geschäftszeiten:
Do: 16:00 - 19:00
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
s' Marme"Lädle" - "Die" Marmeladen - Manufaktur
Seit einigen Jahren entstehen im Marme"Lädle", meiner Direktvermarktung, kleine Kostbarkeiten im Glas. Neue Ideen, neue Kreationen, neue Umsetzungen ergänzen das Bekannte und Bewährte und runden es ab.
Sie finden das Marme"Lädle" in Durbach, einem bekannten Wein- und Ferienort, mitten in der sonnenverwöhnten Ortenau in Baden.
Hier wächst und gedeiht alles, von Erdbeeren über Aprikosen, Pfirsichen, Äpfeln, Zwetschgen und vieles mehr, bis hin zu Weintrauben, Kiwis und Eßkastanien.Und diese Vielfalt und Fülle wird im Marme"Lädle" verarbeitet, zubereitet und ins Glas gepackt.Kreative saisonale Angebote runden die Palette der Erzeugnisse ab.Es werden nur beste Zutaten und frisches, reifes Obst und Gemüse verwendet.
Was wir selbst in unserer kleinen Landwirtschaft nicht anbauen können, kaufe ich direkt bei anderen Erzeugern, und davon gibt es viele in der sonnenverwöhnten Ortenau. Die Regionalität und der umweltverträgliche Anbau der verwendeten Früchte und des Gemüses sind mir enorm wichtig.
Bei den restlichen Zutaten lege ich großen Wert auf hohe Qualität, so wird z. B. für die Kreation Williams Christ Birne mit Vanille nur echte Vanille verwendet, die Williamsbirnen stammen natürlich aus eigenem Anbau.Um das ganze Jahr über frisch produzieren zu können, wird das Obst und Gemüse sofort tiefgekühlt oder zu Saft verarbeitet. Obstsorten mit kleinen Kernen, wie Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren passiere ich vor der Weiterverarbeitung. So entstehen die feinen Fruchtmuse ohne die störenden kleinen "Kernle".
Handwerkliche Herstellung mit den entsprechenden Fachkenntnissen im Hintergrund ist für mich als Macherin

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.