
GPS: B- 47.60414 L- 8.15872999, Baden-Württemberg, Waldshut
Eulenhof Gemüsegärtnerei
Gewerbestraße 2a
DE 79804 Dogern
Kontakt:
Ulrike Ehnes und Markus Uhlenbrock-Ehnes
(+49)07751-2080018
Angebot / Dienstleistungen:
Bioand - Wir stellen Ihnen unseren Hof vor, erzählen kleine Anekdoten aus unserem Hofleben und zeigen Ihnen anhand einer Fotogalerie (folgt in Kürze), wie unser Hofleben aussieht.
Geschäftszeiten:
Fr: 10.00 - 13.00
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Wir sind ein familiengeführter, ökologisch wirtschaftender Gärtnerhof mit 7ha Acker, 2 ha Weide und acht ungeheizten Foliengewächshäusern. Wir bauen sämtliche Gemüsesorten und Kräuter an, die im milden Hochrheinklima gedeihen und halten außerdem 500 Legehennen in Freilandhaltung.
Unsere Produkte vermarkten wir zum einen über unseren eigenen Hofladen, zwei Wochenmärkte in Waldshut und über Biokistenlieferungen sowie zum anderen über Gastronomien und Wiederverkäufer. Der größte Einzelkunde ist die Betriebsküche der SEDUS STOLL AG (Büromöbelfabrik), welche wir täglich mit Gemüse, Obst, Kräutern und Eiern beliefern. Seit 2011 beliefern wir das Biohotel Alpenblick in Höchenschwand und neu dazugekommen ist in 2013 die Belieferung der Edeka-Märkte Schulz in Dogern und Albbruck sowie 2015 des Marktes in Murg.
Unser Gärtnerhof lebt vom Zusammenspiel von Menschen mit den unterschiedlichsten sozialen und kulturellen Hintergründen. Neben den beiden FÖJs arbeiten fünf ganzjährig feste Beschäftigte bei uns auf dem Hof. Während der Saison kommen zahlreiche junge Menschen aus aller Welt (WWOOFer) dazu sowie jungeWaldorfschüler/innen, die ihr Landwirtschaftspraktikum bei uns absolvieren. Auch Menschen mit geistigen Einschränkungen oder Jugendliche aus sozial schwachen Verhältnissen finden bei uns einen Platz. Wir arbeiten nicht mit Arbeitskolonnen aus dem Ausland, sondern überwiegend mit hoch motivierten jungen Menschen in einem aufgeschlossenen netten Team.
Bis Juni 2006 gehörte der Garten der SEDUS STOLL AG. Seitdem betreiben wir den Garten selbständig. Seit Januar 2007 gehören wir demBIOLAND Verband an und haben den Betrieb von einer Kontrollstelle zertifizieren lassen, um das BIOLAND Warenzeichen führen zu dürfen.

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.