GPS: B- 48.0778 L- 7.87657999, Baden-Württemberg, Emmendingen
Weingut Otto und Martin Frey
Im Brühl 1
DE 79211 Denzlingen
Kontakt:
+49 (0) 7666-5253
Geschäftszeiten:
Do, Fr: 9:00 - 12:00 / 14:00 - 19:00
Sa: 9:00 - 16:00
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Damals und heute: unsere Geschichte
Otto Frey, ausgebildeter Landwirtschaftsmeister, übernahm zusammen mit seiner Frau Martha Frey im Jahre 1970 die Führung des damaligen Mischbetriebes von seinem Vater Eduard Frey. Der Betrieb konzentrierte sich in den folgenden Jahren auf Wein- und Obstbau sowie Ackerbau und Kälbermast. 1972 siedelte man die Betriebsgebäude vom Ortskern Denzlingen aus, um dem stetigen Wachstum gerecht zu werden.
Während die Kinder Simone, Stefanie und Birgit beruflich andere Wege einschlugen, stieg Sohn Martin Frey im Jahr 1995 in den landwirtschaftlichen Betrieb mit ein. Nach einer insgesamt fünfjährigen Lehrzeit zum Landwirt und Winzer entschied sich Martin Frey für das Studium zum Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft auf der Staatlichen Fachschule für Weinbau und Kellerwirtschaft in Weinsberg. Schon während der Zeit in Weinsberg wurde ein Teil der neu angelegten Rebflächen im Keller vinifiziert und abgefüllt. Seit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums widmet sich Martin mit voller Arbeitskraft und hohem Engagement in den An- und Ausbau der Weine.
Das Weingut umfasst zur Zeit eine Gesamtrebfläche von ca. 12 ha, die wir zusammen mit unserem Mitarbeiter Volker Schimanski bewirtschaften.
Seit den Anfängen unseres Weingutes haben wir uns kontinuierlich in Qualität und Größe gesteigert. Hier finden Sie die wesentlichen Daten zu unserem Betrieb:
Rebfläche: 12 ha
Jahresproduktion: 70.000 Flaschen
Rebsorten:
30 % Spätburgunder
30 % Grauburgunder
15 % Weißburgunder
10 % Chardonnay
5 % Müller-Thurgau
10 % übrige Sorten (Auxerrois, Riesling, Gewürztraminer, Merlot, Sauvignon blanc)
Beste Jahrgänge:
2005, 2008, 2009, 2010

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.