GPS: B- 49.0429611 L- 9.0921948, Baden-Württemberg, Ludwigsburg
Weinkellerei Heinz Kölle
Schmiedsberger Weg 38
DE 74357 Bönnigheim
Kontakt:
Heinz Kölle
+49 (0) 7143 24748
Geschäftszeiten:
Mo - Fr: 8:00 - 12:30 / 13:30 - 18:30
Sa: 09:00 - 14:00
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Die Qualität
Weinberg HausenQualität heißt für Heinz Kölle jun. sorgfältige Bodenbearbeitung, moderater Anschnitt, Ertragsreduzierung, Entlaubung, eine ständige Kontrolle der Gesundheit und Reife der Trauben am Stock, eine selektive Lese und reduktiver Ausbau im Keller. Beim reduktiven Ausbau wird der Jungwein weitestgehend vor Oxidation geschützt, was die Reifung und Aromatik positiv beeinflusst. Die Familie Kölle setzt auf eine möglichst späte Lese vollreifer und gesunder Trauben, um eine höchst mögliche Qualität zu erreichen. Durch eine behutsame Kelterung und den schonenden Einsatz Qualitätskontrollesowohl traditioneller als auch moderner Gär- und Filtrationsverfahren gelingt es das Aromapotenzial der Trauben zu erhalten. Die Weißweine werden nach der schonenden Pressung der Trauben in temperaturgesteuerten Edelstahltanks ausgebaut. Während die Rotweine erst nach der traditionellen Maischegärung gepresst werden, bevor sie in Eichenholz-Fässern oder in kleinen Barrique-Fässern Reifen. Der gesamte Reifungsprozess unterliegt einer ständigen Beobachtung und Qualitätskontrolle durch Heinz Kölle jun. -- denn Wein lebt, er entwickelt sich ständig weiter. Bei dieser Entwicklung gilt es, ihn mit viel Sachverstand und Erfahrung zu unterstützen, um ihn zu einem wirklich großen Wein reifen zu lassen.
Vom Wein zum Sekt
Neben dem umfangreichen Weinangebot der Kellerei Kölle brilliert auch eine schöne Auswahl an Perlweinen und Sekten. Für die Versektung mit gehobenem Qualitätsanspruch kommen nur eigene Grundweine zur Verwendung. Perlweine und Sekte zu kreieren, die die Individualität der Weine wiedergeben, ist ein besonderes Anliegen von Heinz Kölle jun. Das Sortiment der Rebsortensekte reicht vom trocken Riesling-Sekt, über den Lemberger Weißherbst brut oder trocken ,bis hin zum Samtrot als trockenen roten Sekt. Abgerundet wird das Sektangebot von unseren Hausmarken Cabinet in Weiß und Rot.

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.