Germany > Baden-Württemberg > Binzen > Gärtnerei Berg
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

25.07.2016
EA0280
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 47.6365494 L- 7.60495900, Baden-Württemberg, Lörrach

Gärtnerei Berg

Niederfeld 1

DE 79589 Binzen

Kontakt:

+49 (0) 7621 968310

info@bergbinzen.de

Angebot / Dienstleistungen:

Gärtnerei

Web: bergbinzen.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Mo, Di, Fr: 9:00 bis 11:00

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Für eine gesunde Landwirtschaft
Biologisch-dynamischer Anbau seit 1970. Die Grundlage der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und damit die Praxis von Demeter-Betrieben gründet sich auf Anregungen von Dr. Rudolf Steiner aus dem Jahre 1924. Sie begreift Landwirtschaft als einen Kreislauf, in dem die natürlichen Rhythmen dazu genutzt werden, besonders vollwertige Lebensmittel zu erzeugen. Die Förderung eines guten Zusammenspiels von Menschen, Tieren und Pflanzen sowie Erde und Kosmos steht im Mittelpunkt. Besonders zu erwähnen ist hierbei, dass es die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise schafft, die Bodensubstanz zu verbessern und aufzubauen, während sie hervorragende Nahrungsmittel produziert. Das ist wohl der beste Beweis dafür, dass diese Anbaumethode mit der Natur arbeitet und nicht gegen sie.

Seit 1970 biologisch-dynamisch
Seit 1970 bewirtschaften Christina und Peter den ehemaligen Zierpflanzenbetrieb nach den biologisch-dynamischen Demeter-Richtlinien. Aus Überzeugung haben sie damals den Schritt gemacht. Bis heute sind sie von dieser nachhaltigen Anbaumethode überzeugt. Anfang 2016 haben Mira und Stefan den Betrieb übernommen und so den Generationenwechsel eingeleitet. Auch sie sind begeisterte Demeter-Gärtner und wollen die Gärtnerei nach den bewährten Grundsätzen weiterführen.

Die Gärtnerei liegt im südlichen Markgräflerland im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Momentan bewirtschaften wir mit ca. 20 Mitarbeitern unsere Felder im Freiland sowie Flächen unter Glas oder Folie.

Getreu dem Motto: „Wir haben die Erde nur von unseren Enkeln geliehen“, ist es uns ein besonderes Anliegen, das uns anvertraute Land nachhaltig und Ressourcen schonend zu bewirtschaften. Daher nutzen wir nur ca. 2/3 unserer Fläche für den Gemüseanbau. 1/3 sind Gründüngungsfläche zur Erholung des Bodens oder Blumenbeete, die einen wichtigen Beitrag zur Ernährung der