Germany > Baden-Württemberg > Albbruck-Albert > Bauer Bächle
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

03.08.2016
EA0303
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 47.5903701 L- 8.10853589, Baden-Württemberg, Waldshut

Bauer Bächle

Dorfstraße 52

DE 79774 Albbruck-Albert

Kontakt:

Beate und Georg Bächle

+49 (0) 7753/5093

n/a

Angebot / Dienstleistungen:

Bauernhof der Familie Bächle Informieren Sie sich über unsere Hühner, Kartoffeln, Äpfel, Erdbeeren und vieles mehr. 

Web: www.xn--bauer-bchle-r8a.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Di + Do + Fr: 09:00 12:00 / 14:30 - 18:30
Sa: 08:30 - 13:00

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Auf dem Bauernhof der Familie Bächle. Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Betrieb und unsere Produktion interessieren. Informieren Sie sich über unsere Hühner, Kartoffeln, Äpfel, Erdbeeren und vieles mehr. Werfen Sie einen Blick in unseren Hofladen und erfahren Sie mehr über uns. Frei nach unserem Motto: Wissen wo´s herkommt regional genießen.

Produkte

Wir bieten Ihnen eine große Anzahl regional erzeugter landwirtschaftlicher Produkte an. Sie finden in unserem Sortiment neben verschiedenen Apfelsorten auch Birnen, Zwetschgen und Kirschen. Nudeln, Honig, Marmelade und Apfelsaft runden vielfältiges Angebot ab.

Natur

Der Schutz der Natur und Erhalt der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren in Südbaden ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Über 20 Nistkästen bieten Sperbern, Rotkehlchen und Kohlmeisen ein neues Zuhause. Mit zwei Photovoltaikanlagen wollen wir unseren Beitrag zur Energiewende und zur CO2 Einsparung im Rahmen des Klimaschutzes leisten. Auch in der Schädlingbekämpfung versuchen wir neue Wege zu gehen, weg von chemischen Spritzmitteln hin zu natürlichen Methoden. Deshalb achten wir auf einen nützlingsschonenden Pflanzenschutz und setzen beispielsweise bei der Bekämpfung von Blattläusen auf Florfliegen und Marienkäfern.