Stuttgart in Planung


Der erste Regio-Vertrieb von Ipema ist in der Metropolregion Stuttgart in Planung.

Wer auf das Ipema Internet-Portal geht, kann schon viel Nutzen erfahren. Das Portal ist noch nicht fertig, aber weit vorangeschritten und die ersten Interessenten aus dem Inland und Ausland erkundigten sich bereits nach einer Zusammenarbeit mit uns.

 

Ipema Regio-Vertrieb

region-vertrieb-stuttgart-mappe

Die Schwaben haben es wieder einmal schnell erkannt.
Der Regio-Vertrieb Stuttgart ist ein Geschäft, das den Anforderungen der Zeit entspricht.
Frische Lebensmittel aus der Region mit dem Lastenfahrrad ausgeliefert.
Nahrungsmittel von Erzeugern aus der Region haben eine höhere Qualität, sind frischer als bei den Grossisten.
Herkunft und Erzeugung sind transparent, hier kann nicht geschummelt werden.
Der Erzeuger wird von Ipema überprüft und auf der WebSite www.ipema.info empfohlen. Hier findet man auch eine umfassende Vorstellung des Erzeugers, seine Arbeitsweise und Philosophie und seine Produkte, in Wort, Schrift und Bild.
Auf der Empfehlungsseite kann auch direkt bestellt werden:
– in dessen Farmer-Shop
– im Regio-Shop mit vielen anderen Produkten aus der Region.

Direkterzeuger und Verbraucher kommen nur schwer zusammen.

Die Wege zu den Hofläden sind meist sehr weit und das Angebot beschränkt sich auf jeweils wenige Produkte – was den Besuch bei weiteren Einkaufsquellen notwendig macht. Eine teure und zeitaufwändige Angelegenheit.
Die meisten aller potentiellen Verbraucher jedoch, haben überhaupt keine Gelegenheit direkt beim Erzeuger einzukaufen. Hunderttausende Rentner und Pensionisten in den Metropolregionen sind aufgrund von Krankheiten oder fehlender Transportmöglichkeiten nicht in der Lage, regelmäßig ihren Bedarf beim Direkterzeuger zu decken. Speziell für diese Menschen sind vollwertige und gesunde Lebensmittel unabdingbar.

Für eine noch weit größere Zahl gestresster, berufstätiger Familienoberhäupter ist es fast unmöglich, die Metropole in dichtem Verkehr zu verlassen und 30 bis 50 km zu einem Direkterzeuger zu fahren.
Gerade für diese Generation ist der Bringservice schon seit Jahren zum Trend geworden. Mit dem neuartigen, per Internet gestützten Ipema-Empfehlungssystem und dem Regio-Vertrieb, können diese Familien erstmals in Deutschland aus einer riesigen Palette regionaler Erzeugnisse, das was sie wollen und „vom Acker frisch auf den Tisch“ bekommen.

 

Wer im Regio-Shop bestellt bekommt seine Waren ausgeliefert.

Und darüber hinaus noch besonders ausgewählte Produkte aus anderen Regionen Deutschland’s und sogar aus ganz Europa.
So wird frischer Fisch aus dem Norden Europas, tagesfrisch geliefert, genau so wie Spezialitäten aus dem Süden. Hier gibt es kein Problem mehr mit gepanschtem Olivenöl oder schlecht gereiftem Serrano-Schinken, denn diese werden nur von überprüften Direkterzeugern abgenommen, die man ebenfalls auf ipema.info einsehen und überprüfen kann – so, als wäre man selbst vor Ort.
Ausgeliefert bekommt man auch vollreif gepflücktes Obst, Küchenund Heilkräuter, Salate und Gemüse.
Selbstverständlich sind auch natürliche Heilmittel von Fairlife im Programm und hochwertige Bio-Produkte, wie man diese z.B. von Alnatura kennt.

 

Stuttgart erstickt am Verkehr und an der schlechten Luft

Ein ausgeklügeltes, logistisches Konzept und elektro-unterstützte Lastenfahrräder entlasten die Umwelt zu einem Höchstmaß und verbessert die Verkehrssituation in den Zentren.
Jeder Beteiligte an diesem Geschäft ist zufrieden
– Keine Verbraucher, die sich vor Lebensmittelskandalen, unnatürlichen Inhaltsstoffen, Kasse stehen und zähem Berufsverkehr sorgen müssen.
– Der Bauer, der zu einem fairen Preis mehr verkaufen kann.
– Die Region, wo die Menschen glücklicher und gesünder sind und neue Arbeitsplätze geschaffen werden und aus der die Gelder nicht in irgendwelche Zentralen in irgendwelche Länder abfließen.
– Die Lastenfahrrad-Fahrer, die für ihre Arbeit ordentlich entlohnt werden.